Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der OGS Friederikaschule in Bochum.

 

Aktuell

Erfolg für unseren Förderverein

Unser Flohmarkt war ein voller Erfolg!
Durch die Standgebühren und den Kuchenverkauf wurden mehr als 500 Euro für unseren Förderverein und somit für unsere SchülerInnen erwirtschaftet.
Viele Stände konnten zudem gute Einnahmen für sich verzeichnen. Bei sonnigem Wetter wurde das gesellige Ereignis von allen Beteiligten genossen.
An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich für das herausragende Engagement der mitwirkenden Elternschaft, allen Spendern, dem Förderverein und natürlich unseren SchülerInnen.

 

 

Tag der offenen Tür 2023
  • Tag der offen Tür an der Friederikaschule,
    am Donnerstag, den 07.09.2023 in der Zeit von 15.30 - 18.30 Uhr

Liebe Familien unserer zukünftigen ErstklässlerInnen,
in diesem Jahr bieten wir den Donnerstagnachmittag zum Kennenlernen der Friederikaschule an, um möglichst viele Interessierte zu erreichen.

Es finden drei Führungen des Lehrpersonals durch das Schulgebäude statt, die jeweils zur vollen Stunde beginnen.

1. Führung -> 16.00 Uhr
2. Führung -> 17.00 Uhr
3. Führung -> 18.00 Uhr

Zudem gibt es die Möglichkeit in ausgewiesenen Räumen Vorträge der Schulleitung und der OGS-Leitung zu besuchen.
In der oberen Etage unseres Schulgebäudes und der Sporthalle gibt es für die künftigen LernanfängerInnen verschiedene Mitmach-Angebote.

Eine Anmeldung ist zum Tag der offenen Tür ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf unsere künftigen LernanfängerInnen und deren Eltern.

Das Friederika-Team

Tanz-Event

Unser dreitägiges Tanz-Event, welches als Pilotprojekt startete, erwies sich als voller Erfolg.
Die Eltern, die am dritten Tag zu den Vorführungen eingeladen waren, zeigten sich sehr begeistert.
Die anspruchsvollen Choreografien der TanztrainerInnen, die im Verlauf des Trainings - mit den Kindern -  umgesetzt wurden, gestalteten sich für die SchülerInnen - trotz aller Anstrengung- äußerst positiv und mitreißend. Die Klassenteams waren voller Begeisterung und Energie dabei! Dies zeigte sich deutlich bei den Vorführungen. Niemand hätte erwartet, dass in der kurzen Vorbereitungszeit - von zwei Tagen - solch ein "professionelles" Tanz-Event möglich sei.
Frenetischer Applaus begleitete sämtliche Aufführungen :-)
Der Zusammenhalt der SchülerInnen in den Klassen ist durch dieses Tanzprojekt enorm gestärkt worden.

Der Tanzsport leistet vielfache Beiträge zur Bildung. Er baut Eigenschaften wie Teamgeist, Selbstwahrnehmung, Durchhaltevermögen und Verantwortlichkeit auf.

 

Trödelmarkt für unseren Förderverein

Liebe Eltern, bitte merken Sie sich den Termin für unseren Friederika-Trödelmarkt vor: Freitag, den 2. Juni 2023.

Genaue Infos können Sie dem Elternbrief entnehmen -> Elternbrief_Troedelmarkt Foerderverein.pdf

Mini-Schule für die neuen Lernanfänger 2023/24

Zur Zeit findet unter der Leitung unserer sozialpädagogischen Fachkraft das Projekt "Mini-Schule" für die künfigen Lernanfänger statt. Einmal im Monat (von März bis Juni) findet für die Kinder - vor dem eigentlichen Schulbeginn nach den Sommerferien - eine Schulstunde statt. Dort werden sie mit Spiel und Spaß langsam an das Schulleben herangeführt.

Rechtskundlicher Unterricht für die Klassen 4

In Zusammenarbeit mit dem Landgericht Bochum bietet die Friederikaschule den Viertklässlern im Rahmen einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft rechtskundlichen Unterricht an. Dieser wird von RichterInnen des Landgerichtes durchgeführt. Es geht um Werteerziehung, um die bewusste Wahrnehmung von Recht und Unrecht und um das erste Kennenlernen unseres Rechtssystems.

 

 

Gemeinsam Energiesparen

Hier finden Sie ein Anschreiben der Stadt Bochum zum Energiesparen auch in der Schule.

Infoschreiben zum Gemeinsamen Energiesparen

Spendeneinnahmen: Friederika-Trödelmarkt

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Gesellschaft Bochum - Donezk e.V. sich im Namen des Vorstandes für die großzügige Spende der Friederikaschule herzlich bedankt hat.

Aktuell helfen wir mit unserer Spende folgende Hilfsprojekte zu finanzieren:

  • Lebensmittel-/Hygienepakete
  • Transport von Lebensmitteln
  • Weitertransport von Hilfsgütern
  • Verteilen von Hilfspaketen (Netzwerk)
  • Evakuierung von Binnenflüchtlingen aus der Westukraine
  • Kauf von Lebensmitteln
  • Kauf von Lebensmitteln in der Westukraine

Dies alles wurde möglich durch das herausragende Engagement der mitwirkenden Elternschaft, allen Spendern, dem Förderverein und natürlich unseren SchülerInnen.
Nur so konnte die Summe von mehr als 2.000 Euro auf unserem Flohmarkt - in nur sehr kurzer Zeit - erwirtschaftet werden.

Danke! Danke! Danke!