Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Friederikaschule in Bochum.

 

Aktuell

Verabschiedung in die Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wieder neigt sich ein turbulentes Schuljahr dem Ende zu.

Das Team der Friederikaschule bedankt sich herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihre vielfältige Hilfe und Ihre tatkräftige Unterstützung bei Projekten, Ausflügen, Sportevents, beim Backen der Friederika-Kuchen. 

Ein weiterer Dank gebührt der Schulpflegschaftsvorsitzenden und deren Vertretung, den Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und dem Förderverein für das große Engagement das ganze Jahr hindurch.

Zum Schuljahresende geben wir Ihnen außerdem noch einige Informationen.

  • Zeugnisausgabe
    Am Donnerstag, dem 10.07.2025 erhalten die SchülerInnen der Klassen 1 bis 3 eine Zeugniskopie (rosafarbig). Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme durch Ihre Unterschrift.
    Im Austausch gegen die Kopie erhalten die Kinder am letzten Schultag das Zeugnisoriginal.
    Die vierten Klassen erhalten am Freitag das Zeugnisoriginal.
    Falls Sie noch Fragen zu den Zeugnissen haben, stehen Ihnen am Freitag nach der Verabschiedungsfeier die Kolleginnen zur Verfügung.
  • Unterricht am letzten Schultag ist am Freitag, dem 11.07.2025.
    Wir verabschieden an diesem Tag feierlich unsere Viertklässler auf dem Schulhof.
    Der Unterricht endet am letzten Schultag - für alle SchülerInnen -  um 10.45 Uhr.

  • Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien: Mittwoch, der 27.08.2025
    am Mittwoch kommen alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4 von 8.00 bis 11.30 Uhr zur Schule,
    am Donnerstag ist für diese Klassen Unterricht von 8.00 bis 12.30 Uhr und
    am Freitag ist nochmal Unterricht für die Jahrgänge 2, 3 und 4 von 8.00 bis 11.30 Uhr.
  • Die neuen Lernanfängerinnen und Lernanfänger sind bereits über den Schulstart am Donnerstag, den 28.08.2025 an der Friederikaschule informiert.
  • In der darauffolgenden Woche gilt der neue Stundenplan für alle Schulkinder, den Sie rechtzeitig erhalten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne, erholsame und entspannte Sommerzeit.

Unseren Viertklässlern wünschen wir auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute und viel Glück und Erfolg an der weiterführenden Schule.

Herzliche Grüße
das Team der Friederikaschule

 

Frieda ist zum Leben erwacht

Eine ganz besondere Überraschung erreichte uns kurz vor den Sommerferien. Eines Morgens stand ein geheimnisvolles Päckchen im Schulgebäude, dem unser Schul-Maskottchen Frieda entstieg.

Frieda, eine Mischung aus Frettchen, Schildkröte und Dinosaurier wurde im Rahmen einer Projektwoche von damaligen Viertklässlerinnen und Viertklässlern entworfen und ziert seitdem als Logo unser Schulgebäude und viele Schriftstücke.

Nun hat ihr ein lieber Mensch aus der Zweidimensionalität in die dreidimensionale Welt geholfen. Mit einem liebevoll verfassten Brief an alle Kinder im Gepäck kommt Frieda um zu trösten, zu helfen, zuzuhören, Freude zu schenken und als festes Mitglied unserer Schulgemeinde zu bleiben.

Bei der diesjährigen Verleihung der Ehrenurkunden wurde Frieda allen Kindern der Friederikaschule vorgestellt und von strahlenden Kinderaugen begeistert willkommen geheißen.

Wir danken ganz herzlich dem Menschen, der das möglich gemacht hat.

Freie OGS-Plätze

Liebe Eltern,
für das kommende Schuljahr 2025/26 sind noch einige OGS-Plätze frei, sowohl Vollzeit- als auch Plätze bis 13 Uhr.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu Herrn Lingner auf.

Festnetz: 0234-3250500 oder mobil: 0173-7187806

Email: friederika@awo-ruhr-mitte.de

Tag der offenen Tür an der Friederikaschule am 12.09.2025

Am Freitag, dem 12. September 2025 laden wir interessierte Familien der künftigen Lernanfängerinnen und Lernanfänger zum Schuljahr 2026/27 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür in die Friederikaschule ein.

An diesem Tag sind alle Klassentüren geöffnet und Sie können sich in Ruhe unsere Schule anschauen.
Neben den Klassenräumen kann auch der Offene Ganztag besichtigt werden.

Jeweils um 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr finden Kurzvorträge mit Begrüßung durch die Schulleiterin und die OGS-Leitung in den Räumlichkeiten der OGS statt. Im Anschluss werden Kleingruppen von LehrerInnen durch das Gebäude geführt.

Zudem haben Sie natürlich die Möglichkeit, eigenständig die Schule zu besichtigen. Im Erdgeschoss unseres Schulgebäudes gibt es für die künftigen Schulkinder verschiedene Mitmach-Angebote. Ein Bewegungsparcours steht für Ihre Kinder in unserer Sporthalle, die sich direkt neben unserem Schulgebäude befindet, zur Verfügung.

Im Elterncafé besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Schulleiterin Frau Hogrebe und der OGS-Leitung Herrn Lingner.
Sie können an diesem Tag, das Ihnen von der Stadt Bochum zugesendete Anmeldeformular gerne bei uns abgeben.

Das gesamte Friederika-Team freut sich sehr auf zahlreiche Gäste und vor allem auf die Kinder, die im nächsten Jahr in die Schule kommen.

Aktionen der Radfahrschule

Bei diesem außerschulischen, kostenlosen Zusatz-Angebot bietet der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) die Aktion "Radfahren üben für Kita- und Grundschulkinder" an.
Jeweils von 13.00 - 16.00 Uhr finden spielerische Übungen, wie z.B. Pylonen Slalom, Schneckenrennem u.a. auf dem Schulhof des Neuen Gymnasiums Bochum statt.
Die Anwesenheit der Eltern ist erforderlich. Für die Kinder besteht Helmpflicht.

  • An folgenden Terminen (immer sonntags) kann das Radfahren (mit Elternbegleitung) geübt werden:
    16. März
    13. April
    18. Mai
    15. Juni
    13. Juli
    24. August
    21. September und
    12. Oktober
  • Eine Anmeldung ist erforderlich unter: radfahrschule@adfc-bo.de
Projektwoche: Mit Frieda um die Welt

Auf eine Reise durch unterschiedliche Kulturen machten sich unsere Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche "Mit Frieda um die Welt". Diese Reise führte durch Japan, Afrika, Schweden, die Türkei, Nordamerika und in die Arktis. In den verschiedenen Projektgruppen entstanden dabei beeindruckende Ergebnisse, wie Masken und Instrumente, gewebte Nazar-Augen, schön gestaltete Lampions und Fächer, selbstgebaute Iglus, indianische Traumfänger, kleine Wichtel und vieles mehr.

Bilderbogen zur Projektwoche

Umgang mit den Leih-iPads (Klasse 4)

Liebe Eltern,

an dieser Stelle erhalten Sie Einblick in die iPad-Leihverträge und diverse Vorgehensweisen bei Verlust oder Beschädigung.

iPads/Leihvertrag

iPad - Vorgehen bei Verlust oder Beschädigung